Ralf Hauswirth
Beruflicher Werdegang
1986 – 1990 | Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Fa. Zwilling in Bruchsal |
1990 – 1991 | Zentralheizungs- und Lüftungsmonteur Fa. Zwilling in Bruchsal |
1992 – 1992 | Selbstständiger Monteur Fa. Rietschel & Henneberg Karlsruhe |
1992 | Gruppenmonteur Fa. Rietschel & Henneberg Karlsruhe |
1992 – 1994 |
Obermonteur Fa. Rietschel & Henneberg Karlsruhe
|
1994 – 1996 | Technikerstudium Bundesfachschule (BUFA) Karlsruhe |
1996 | Kundendienstmonteur Fa. Rietschel & Henneberg Karlsruhe |
1997 – 2003 |
Projektleiter Fa. Rietschel & Henneberg, bzw. Rudolf Otto Meyer, bzw. Imtech Karlsruhe (wurde jeweils übernommen)
|
2003 |
Projektleiter Armbruster Umwelttechnik, Explosionsschutzanlagen im Bereich UEG für Europa bzw. weltweit
|
2004 | Bürogründung Planungsbüro Hauswirth GmbH, Büro im Eigenheim |
2005 | Bezug Büro Pfarrgasse, Ubstadt-Weiher mit 3 Kollegen |
2012 | Umzug in Gewerbezentrum Ubstadt, Unteröwisheimer Straße 6, mit 9 Kolleginnen und Kollegen |
2017 | Gründung der Abteilung Elektro-MSR für Anlagen von 110KV bis Smart Home |
2020 | Gründung einer Niederlassung in Grünstadt für Brandschutzsachverständiger/ -gutachter |
Qualifikationen
seit 2002 | zertifizierter Hygieniker Teil A und B nach VDI 6022 |
Fachbetriebszertifizierter WHG §19 Beauftragter | |
Sicherheitsbeauftragter nach §22 Sozialgesetzbuch(SGB) VII bauleitendes Personal | |
seit 2006 | Ausbilder für Technische/-r Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik |
seit 2009 | Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Karlsruhe für die Ausbildungsberufe Technische/-r Systemplaner/-in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik |
seit 2015 | Ordentliches Mitglied des Schulausschusses an der Bundesfachschule für Heizungs- und Sanitärtechnik |
seit 1987 | Mitglied im DRK Ubstadt |
seit 1996 | Bereitschaftsleiter/ -führer bzw. Gruppenführer im DRK Ubstadt |